Koch Timo Siegmann erklärt Julius Peters (li) und David Matijevic die Wichtigkeit gesunder Ernährung für Leistungssportler. Foto: Privat
Ein etwas anderes Donnerstags-Training absolvierte die U16 des TSV 1860 München am 24. April 2025 bei ihrem Besuch in der „Kochwerkstatt“ in der Lindwurmstraße 126. Im Rahmen eines praxisorientierten Workshops erfuhren die 20 Spieler und Trainer mehr über gesunde Ernährung im Leistungssport.
Unter der fachkundigen Leitung von Timo Siegmann, diplomierter Diätkoch, Sportcoach und Ausdauersportler (u.a. UTMB Mont Blanc Finisher 2024), erlebten die Nachwuchsspieler einen ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Abend.
Der Workshop begann um 17 Uhr mit einer kurzen Einführung: In einem kompakten Vortrag erklärte Timo den jungen Löwen, wie sehr Ernährung ihre tägliche Leistungsfähigkeit, Regeneration und langfristige Gesundheit beeinflusst. Er betonte: „Wer gut trainiert, muss auch gut essen – sonst fehlt am Ende die Grundlage für Entwicklung und Leistung.“
Anschließend ging es an den Herd bzw. ans Schnibbeln und Zubereiten: Die Spieler kochten in kleinen Gruppen fünf einfache, eiweißreiche Gerichte, die sich ideal für den sportlichen Alltag eignen:
- Quark mit Obst und Nüssen
- Hühnchen-Wraps mit Vollkorn-Tortilla, Gemüse und Hummus oder Joghurt
- Eiersalat mit Vollkornbrot
- Linsen- und Quinoasalat (wahlweise serviert mit zartem Lachssteak)
- Proteinshake mit Banane, Nussmus und pflanzlicher Milch
Die Rezepte waren bewusst alltagstauglich und nährstoffreich gewählt – mit einem Fokus auf Proteine, gesunde Fette und frische Zutaten. Die Spieler zeigten viel Engagement und Freude beim Schnippeln, Mixen und Anrichten – zwischendurch gab Timo immer wieder lehrreiche Tipps und war mit kleinen Hinweisen stets parat.
Nach etwa zwei Stunden wurde gemeinsam gegessen – und weiter diskutiert: Über Fragen wie „Was esse ich vor/nach dem Spiel?“, „Wie sieht ein gesunder Snack aus?“ oder „Welche Rolle spielt Flüssigkeit?“ entstand ein lebendiger Austausch zwischen Spielern, Trainern und dem Kochteam.
Cheftrainer Peter Ulbricht resümierte: „Es ist wichtig, dass unsere Jungs verstehen, wie sehr Ernährung ihre Leistung beeinflusst – nicht nur an Spieltagen, sondern im gesamten Trainingsprozess.“
Auch Co-Trainer Christoph Kammerlander zog ein positives Fazit: „Das war nicht nur Theorie, sondern echte Praxis. Die Jungs haben selbst gekocht und gleichzeitig gelernt, wie sie sich einfach, schnell und gesund ernähren können. Es ist wichtig für sie zu verstehen, welch wichtige Rolle Ernährung neben all den anderen Themen für ihre Entwicklung im Leistungssport spielt.“
Die U16-Junglöwen waren mit Begeisterung beim Schnibbeln und Zubereiten. Foto: Privat
Die Zusammenarbeit mit Timo Siegmann und dem Team der Kochwerkstatt um Anne Born-Niederhuber war dabei rundum gelungen – professionell, herzlich und inspirierend. Der dreistündige Workshop wurde perfekt organisiert und individuell auf die Zielgruppe Leistungssportler im Jugendalter zugeschnitten.
Am Ende des Abends nahmen die Spieler nicht nur neue Kochkenntnisse mit nach Hause, sondern vor allem ein gestärktes Bewusstsein für die Bedeutung ihrer Ernährung – ein enorm weiterer wichtiger Baustein auf ihrem Weg als Nachwuchsleistungssportler beim TSV 1860 München.
Weitere Informationen unter: www.meine-kochwerkstatt.de