- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Nach einem klassischen Fehlstart und einer 0:2-Niederlage gegen den TSV Trudering steigerte sich die U9 der Junglöwen bei den Münchner Kreismeisterschaften am Sonntag, 29. Juni 2025, auf dem Platz des TSV Eintracht Karlsfeld von Spiel zu Spiel. Im Finale nahmen sie dann gegen Trudering mit 4:0 eindrucksvoll Revanche, sicherten sich den Titel.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Die U11 wollte der U9 und U10 nicht nachstehen und holte sich am Sonntag, 29 Juni 2025, ebenfalls den Turniersieg beim Olydorf Cup des SV Olympiadorf München. Im Finale setzten sie sich nach Neunmeterschießen mit 4:3 im Derby gegen den FC Bayern durch.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Die U9 hatte in der Vorwoche vorgelegt, nun gelang auch der U10 am Samstag, 28. Juni 2025, der Turniersieg beim Olydorf Cup des SV Olympiadorf München. Im Finale bezwangen die Junglöwen das Team der Red Bull Akademie aus Salzburg deutlich mit 4:1.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Der Förderkader, der die neue U9 bildet, hat sich beim Sommercup des SV Germering durchgesetzt und sich mit deutlichen Ergebnissen den Turniersieg gesichert. Nur im Finale gab es ein Gegentor.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Die DFB-Nachwuchsligen starten in ihre zweite Saison. Bisher steht zwar nur der Rahmenterminplan fest, doch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat bereits die Gruppeneinteilung für die Vorrunde bekanntgegeben.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Der Verbands-Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat die vorläufigen Ansetzungen der Bayernligen Süd auf der BFV-Website www.bfv.de bekanntgegeben. Die Löwen-U21 bestreitet das Eröffnungsspiel am Freitag, 18. Juli 2025 um 18.30 Uhr beim TSV Kottern-St. Mang in Kempten.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Nach den Profis sind auch die beiden ältesten Nachwuchsteams der Löwen, die U21 und U19, am Montag, 23. Juni 2025, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Während für die U21 die Bayernliga-Spielzeit bereits am 20. Juli beginnt, wird es für die U19 erst zwei Wochen später ernst (2./3. August).
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Die U9 gewann am Sonntag, 22. Juni 2025, den internationalen Olydorf-Cup 2025 des SV Olympiadorf München, an dem 24 Teams teilnahmen, und verteidigt damit den Titel aus dem Vorjahr.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Alper Kayabunar tritt am Montag, 23. Juni 2025, die Nachfolge von Felix Hirschnagl als Cheftrainer bei der U21der Löwen an. Der gebürtige Münchner war zuletzt 15 Jahre am Stück für Türkgücü München in verschiedenen Funktionen tätig. Nun freut er sich auf die neue Aufgabe beim TSV 1860 München.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Das Nachwuchsleistungszentrum die Bayerische Junglöwen stellt die personellen Weichen für die Saison 2025/2026 und setzt dabei weiterhin auf Kontinuität. Manfred Paula geht bereits ins siebte Jahr als NLZ-Leiter, Roy Matthes, der für die Organisation im NLZ zuständig ist, arbeitet seit 2007 für die Junglöwen.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Wir suchen folgende Verstärkung für unser Junglöwen-Team: Erzieher/in (m/w/d) oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) in Vollzeit für den Gruppendienst im Fußballinternat des NLZ „die Bayerische Junglöwen“.
- Details
- Geschrieben von Joachim Mentel
- Kategorie: News
Die U10 der Junglöwen gewann den 2. Internationalen SYRTAKI Pfingstcup, den die Jugendabteilung des SC Union Nettetal am 7./8. Juni 2025 auf der Christian-Rötzel Kampfbahn in Nettetal-Breyell ausrichtete. Im Endspiel besiegten sie Rot-Weiß Lüdenscheid im Siebenmeterschießen.
1860-Freunde-Club
„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!
Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!